Kindergarten
Allgemeine Informationen
Tagesablauf:
Reguläre Aktivitäten von 08:00 bis 12:20 Uhr.
Arbeitsgemeinschaften und Wahlfächer:
Von 12:50 bis 14:10 Uhr.
Sportliche Aktivitäten:
- Förderung der Psychomotorik
- Fußball
- Basketball
Hausaufgaben:
Einfache Projekte zu verschiedenen Themen.
Methodik:
Konstruktivistisch (High Scope) und auf den Neurowissenschaften basierend.
Übertritt zur Grundschule:
Am Ende der Stufe KIII wird ein Einschulungstest durchgeführt.
Besondere Aktivitäten:
- Versammlungen an Feiertagen
- Mexikanische Traditionen an den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen
- Karneval
- Laternenfest
- Nikolaus
- Plätzchenbacken in der Adventszeit
- Krippenspiel
- Ostereiersuche
- Feier des Kindertages
- Feier des Familientags und Neujahr
- Aktivitäten mit den Eltern und Großeltern
Zertifizierungen:
von der SEP ausgestellte Bestätigungen.
Einschreibungsverfahren Kindergarten
Voranmeldung
Füllen Sie die Voranmeldung auf Neuaufnahme im folgenden Formular aus.
Neue Familien
Neue Familien (Familien, in denen noch keine Kinder eingeschrieben sind, oder in denen ein Elternteil ein ehemaliger Schüler ist) bitten wir, sich bei Monica Ponce für das Informationsfrühstück anzumelden.
Vorstellungsgespräch
Vereinbaren Sie mit Monica Ponce einen Termin für ein Gespräch mit dem Schulpsychologen und der Kindergartenleiterin.
Dokumentation
Reichen Sie die vollständigen Unterlagen am Tag des Vorstellungsgesprächs ein.
Resolution
Die Resolution für den Schuljahr 2023-2024 wird im März 2023 per E-Mail bekannt gegeben.
Voranmeldung für Neuaufnahmen
Dokumente für die Aufnahme
- Aufnahmeantrag
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie der CURP
- Ärztliches Zeugnis
- 4 Farbfotos Größe 2.5 x 3.0 cm
- Original und Kopie des Einzahlungsscheins für das Zulassungsverfahren $1.500,00 (nicht erstattungsfähig)
- Nachweis über KEINE SCHULDEN bei der vorherigen Schule (nur bei Quereinstieg)
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben einer Familie, die mit der Schule verbunden ist (gilt nicht für Familien mit eingeschriebenen Kindern).
- Bescheinigung über die Beschäftigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten
- Kopie des Ausweises des/der Erziehungsberechtigten
Formulare, die von der Schule zur Verfügung gestellt werden
- Ärztliches Formular
- Entwicklungsbericht (wird beim Vorstellungsgespräch in der Schule ausgefüllt)
- Bestätigung der Vereinbarkeit
- Bankdaten für die Bezahlung des Zulassungsverfahrens